Datenschutzerklärung von naquovaris

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und halten uns an die DSGVO.

Diese Datenschutzerklärung ist gültig seit dem 8. Oktober 2025 und erklärt, wie wir Ihre Daten erheben und verwenden.

Welche Daten wir erheben

Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen nutzen. Die Erhebung erfolgt nur im notwendigen Umfang und nach den Grundsätzen der Datensparsamkeit. Wir sammeln nur Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind.

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift, die Sie uns freiwillig mitteilen
  • Finanzielle Informationen, die für die Beratung notwendig sind und die Sie uns im Rahmen der Zusammenarbeit zur Verfügung stellen
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeiten bei der Nutzung unserer Website
  • Kommunikationsdaten aus dem Schriftverkehr mit Ihnen, einschließlich E-Mails, Telefonnotizen und Besprechungsprotokollen
  • Nutzungsdaten über Ihre Interaktion mit unserer Website, wie besuchte Seiten, Verweildauer und Klickverhalten

Die Angabe dieser Daten ist teilweise gesetzlich vorgeschrieben, teilweise für die Vertragserfüllung notwendig. Ohne bestimmte Daten können wir unsere Dienstleistungen nicht erbringen.

Wie wir Ihre Daten verwenden

Wir verwenden Ihre persönlichen Daten ausschließlich zu den Zwecken, für die Sie sie uns zur Verfügung gestellt haben. Die Hauptzwecke umfassen die Erbringung unserer Beratungsdienstleistungen, die Beantwortung Ihrer Anfragen, die Verwaltung Ihres Kundenkontos und die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen. Wir nutzen Ihre Daten auch zur Verbesserung unserer Dienstleistungen.

Darüber hinaus verwenden wir Ihre Daten zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, zur Betrugsprävention und zum Schutz unserer rechtlichen Interessen. Marketing-Kommunikation erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis gesetzlicher Grundlagen gemäß DSGVO.

Ihre Rechte gemäß DSGVO

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen. Wir werden Ihren Anfragen zeitnah und vollständig nachkommen. Folgende Rechte stehen Ihnen zu:

Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und zu welchen Zwecken.

Recht auf Berichtigung

Sie können die Korrektur unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Recht auf Löschung

Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer persönlichen Daten verlangen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten und an einen anderen Anbieter übermitteln.

Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre persönlichen Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter, außer dies ist zur Vertragserfüllung notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben. In manchen Fällen arbeiten wir mit Dienstleistern zusammen, die Daten in unserem Auftrag verarbeiten.

Solche Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Sie dürfen die Daten nicht für eigene Zwecke verwenden. Wir schließen mit allen Auftragsverarbeitern entsprechende Verträge ab. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur mit geeigneten Garantien.

Sicherheit Ihrer Daten

Wir treffen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich an den technologischen Fortschritt angepasst. Dazu gehören Verschlüsselung, Firewalls, Zugangskontrollen und regelmäßige Sicherheitsprüfungen.

Alle Mitarbeiter, die Zugang zu Ihren Daten haben, sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und entsprechend geschult. Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir jedoch keine absolute Sicherheit garantieren. Bei der Übertragung von Daten über das Internet besteht immer ein gewisses Restrisiko.

Kontakt zum Datenschutzbeauftragten

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte:
Adresse: Berliner Allee 45, 45128 Essen Germany
Telefon: +49 6476 4495887
E-Mail: content@naquovaris.com